Der Chevrolet Tracker II (1998-2004) ist ein kompakter SUV, der von 1998 bis 2004 produziert wurde. Er war Teil der Chevrolet-Modellpalette und der Nachfolger der ersten Generation des Tracker. Das Fahrzeug wurde in Zusammenarbeit mit dem japanischen Unternehmen Suzuki entwickelt und basierte auf der Plattform des Suzuki Vitara (Grand Vitara). Der Tracker II wurde in verschiedenen Karosserieversionen angeboten, darunter Drei- und Fünftürer sowie mit weichem oder hartem Verdeck.
Hauptmerkmale:
-
Karosserie: 3- oder 5-türiger SUV.
-
Motoren: Benzinmotoren mit 1,6 Liter (106 PS) und 2,0 Liter (120 PS).
-
Getriebe: 5-Gang-Schaltgetriebe oder 4-Gang-Automatikgetriebe.
-
Antrieb: Allradantrieb (4WD) mit der Möglichkeit, die Vorderachse abzukuppeln, oder Hinterradantrieb (2WD).
-
Federung: Vorne Einzelradaufhängung und hinten Starrachse.
-
Abmessungen: Die kompakten Abmessungen machten ihn ideal für den Stadtverkehr und leichtes Gelände.
-
Werkzeuge: Ratsche mit Steckschlüsseln, Schraubendreher und eine Werkzeug zum Entfernen von Clips.
So entfernen Sie die vordere Stoßstange:
-
Öffnen Sie die Motorhaube.
-
Entfernen Sie die vier Clips, die den Kühlergrill befestigen.
-
Lösen Sie die Verriegelungen (sie halten sehr fest, ziehen Sie daran) und entfernen Sie den Kühlergrill.
-
Unter dem Kühlergrill entfernen Sie die sieben Clips, die den oberen Teil der vorderen Stoßstange befestigen.
-
Von unten schrauben Sie die drei Schrauben ab, die den unteren Teil befestigen.
-
In den Radkästen schrauben Sie die beiden Schrauben ab, die die Seiten an den Halterungen befestigen, und die beiden Schrauben, die die Ecken an den Kotflügeln befestigen.
-
Entfernen Sie die Stoßstange, indem Sie sie nach vorne ziehen. Vergessen Sie nicht, die elektrischen Stecker zu trennen.
-
Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
So entfernen Sie die hintere Stoßstange:
-
Öffnen Sie die Heckklappe.
-
Im Kofferraum entfernen Sie die vier Clips.
-
Von unten schrauben Sie die vier Schrauben ab, die von unten nach oben befestigt sind.
-
In den Radkästen schrauben Sie die Schrauben ab und entfernen die Clips, die die seitlichen Teile der hinteren Stoßstange befestigen.
-
Mit Hilfe eines Assistenten entfernen Sie die Stoßstange, indem Sie sie nach hinten ziehen.
-
Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Merkmale und interessante Fakten:
-
Gemeinsame Entwicklung mit Suzuki: Der Tracker II war praktisch identisch mit dem Suzuki Vitara der zweiten Generation. Diese Zusammenarbeit ermöglichte es Chevrolet, einen zuverlässigen und erschwinglichen SUV auf den Markt zu bringen.
-
Verfügbarkeit in verschiedenen Versionen: Das Fahrzeug wurde sowohl mit Hardtop als auch mit Softtop angeboten, was es für Freunde von Fahrten im Freien attraktiv machte.
-
Kompaktheit und Wendigkeit: Dank der kompakten Abmessungen war der Tracker II ideal für den Stadtverkehr und leichtes Gelände.
-
Einfache Konstruktion: Der Tracker II war für seine einfache Wartung und Reparatur bekannt, was ihn bei den Besitzern beliebt machte.
-
Effizienz: Die kleinen Motoren boten einen moderaten Kraftstoffverbrauch, was für budgetbewusste Käufer wichtig war.
-
Beliebtheit in Lateinamerika: In Ländern wie Mexiko und Brasilien wurde der Tracker II aufgrund seiner Zuverlässigkeit und seines erschwinglichen Preises zu einem der beliebtesten SUVs.
-
Sportversionen: In einigen Ländern wurden Sportversionen mit verbesserten Innenausstattungen und zusätzlichen Optionen angeboten.
-
Vermächtnis: Trotz der Einstellung der Produktion im Jahr 2004 hat der Tracker II die Geschichte der kompakten SUVs geprägt und ist noch heute auf den Straßen verschiedener Länder zu finden.
Vorteile:
-
Zuverlässigkeit und einfache Konstruktion.
-
Kompakte Abmessungen.
-
Verfügbarkeit von Ersatzteilen.
-
Gute Geländetauglichkeit für seine Klasse.
Nachteile:
-
Begrenzter Komfort und Schallschutz.
-
Kleiner Innenraum und Kofferraum.
-
Veraltetes Design gegen Ende der Produktion.
Der Chevrolet Tracker II bleibt einer der denkwürdigsten kompakten SUVs der späten 1990er und frühen 2000er Jahre. Seine Beliebtheit in verschiedenen Ländern der Welt bestätigt, dass er ein erfolgreiches und praktisches Fahrzeug für seine Zeit war.