Der Chevrolet TrailBlazer II ist die zweite Generation eines midsize-SUVs, der 2012 vorgestellt und in einigen Ländern bis 2022 produziert wurde. Dieses Modell basierte auf der GMT-31XX-Plattform, die auch für den Chevrolet Colorado und den GMC Canyon verwendet wurde. Der TrailBlazer II zeichnete sich als praktisches und zuverlässiges SUV mit einem leistungsstarken Motor und einer Rahmenkonstruktion aus, was ihn in Regionen beliebt machte, in denen Geländetauglichkeit und Langlebigkeit gefragt waren. In verschiedenen Ländern wurde das Modell je nach Markt und Spezifikationen unter unterschiedlichen Namen verkauft. Hier sind einige der bekanntesten Namen:
-
Holden TrailBlazer — in Australien und Neuseeland.
-
Chevrolet Colorado 7 — in einigen asiatischen Ländern wie Thailand und den Philippinen.
-
Isuzu MU-X — in einigen Ländern, in denen Isuzu das auf derselben Plattform basierende Modell vertreibt (z. B. in Indien, Südafrika und anderen Regionen).
Benötigte Werkzeuge:
-
Satz Steckschlüssel mit Ratsche oder Akkuschrauber.
-
Satz TORX-Bits.
-
Schraubendreher und Kunststoffhebel.
So entfernen Sie die vordere Stoßstange:
-
Öffnen Sie die Motorhaube.
-
Lösen Sie zwei 10-mm-Schrauben und sechs TORX-20-Schrauben, die den oberen Teil der vorderen Stoßstange und den Kühlergrill befestigen.
-
Unten lösen Sie fünf Schrauben (von unten nach oben geschraubt), die den unteren Teil befestigen.
-
Drehen Sie die Räder abwechselnd nach innen.
-
In den Radkästen lösen Sie auf jeder Seite zwei Schrauben, die die Radlaufverkleidungen befestigen.
-
Lösen Sie vorsichtig die Clips in den Kotflügeln und ziehen Sie die Ecken zu sich heran. Um das Lösen der Clips zu erleichtern, drücken Sie sie mit einem Kunststoffhebel nach innen.
-
Entfernen Sie die Stoßstange, indem Sie sie nach vorne ziehen. Vergessen Sie nicht, die elektrischen Stecker zu trennen (falls vorhanden).
-
Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
So entfernen Sie die hintere Stoßstange:
-
Heben Sie die Heckklappe an.
-
Lösen Sie auf jeder Seite der Heckklappenöffnung eine Schraube.
-
Unten am Fahrzeug lösen Sie drei Schrauben, die den unteren Teil befestigen.
-
In den Radkästen lösen Sie auf jeder Seite drei Schrauben.
-
Lösen Sie die Clips in den Kotflügeln und ziehen Sie die Ecken zu sich heran.
-
Lösen Sie die Clips unter den Heckleuchten und ziehen Sie zu sich heran.
-
Lösen Sie die Clips in der Heckklappenöffnung und ziehen Sie zu sich heran.
-
Entfernen Sie mit Hilfe eines Assistenten die Stoßstange, indem Sie sie nach hinten ziehen, und trennen Sie die elektrischen Stecker (falls vorhanden).
-
Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Hauptmerkmale:
-
Karosserietyp: 5-türiges SUV.
-
Plattform: Rahmenkonstruktion (GMT-31XX).
-
Antrieb: Hinterradantrieb (RWD) oder Allradantrieb (4WD) mit Möglichkeit zum Zuschalten des Allrads.
-
Motoren:
-
2,5-Liter-4-Zylinder-Turbodiesel (150 PS, 350 Nm).
-
2,8-Liter-4-Zylinder-Turbodiesel (180–200 PS, 470–500 Nm).
-
-
Getriebe: 5- oder 6-Gang-Schaltgetriebe oder 6-Gang-Automatik.
-
Federung: Vorne einzeln aufgehängt (Doppelquerlenker) und hinten abhängig (Blattfedern oder Mehrlenkeraufhängung).
-
Kapazität: Bis zu 7 Passagiere (3 Sitzreihen).