Der Opel Mokka A ist ein kompakter Crossover, der 2012 debütierte und schnell an Beliebtheit gewann, dank seines eleganten Designs, seiner Praktikabilität und seines erschwinglichen Preises. Allerdings ist dieses Modell in verschiedenen Ländern unter unterschiedlichen Namen bekannt. Lassen Sie uns herausfinden, wie er außerhalb Europas genannt wurde, und einige interessante Fakten über dieses Auto erfahren.
Alternative Modellnamen
Der Opel Mokka A wurde nicht nur unter seinem ursprünglichen Namen verkauft. Je nach Markt trug das Modell folgende Namen:
-
Buick Encore — in den USA, China und einigen anderen Ländern. Buick, als Premium-Marke von General Motors, legte den Schwerpunkt auf eine luxuriösere Ausstattung und zusätzliche Optionen.
-
Vauxhall Mokka — im Vereinigten Königreich. Hier änderte Opel den Namen in Vauxhall, behielt jedoch die technischen Spezifikationen und das Design bei.
-
Holden Mokka — in Australien und Neuseeland. Holden, als lokale Marke von GM, passte das Modell ebenfalls für seinen Markt an.
Modellcode und Karosserietyp
Der Opel Mokka A hat den Werkscode J13. Es ist ein typischer Vertreter der kompakten Crossover mit einer 5-türigen SUV-Karosserie. Seine Abmessungen (etwa 4,28 Meter lang) machen ihn ideal für den Stadtgebrauch, während die hohe Bodenfreiheit und der Allradantrieb (in einigen Versionen) ihm Sicherheit auf unwegsamem Gelände verleihen.
Material der Stoßstangen: Polypropylen, Ethylen-Propylen-Dien-Terpolymer, 20 % Mineralfüllstoff. Kennzeichnung >PP+EPDM-TD20<
Werkzeuge, die für den Demontage benötigt werden:
-
Flacher Schraubendreher.
-
Steckschlüsselsatz.
-
Ratsche oder Knarre.
-
Werkzeug zum Entfernen von Clips.
-
Satz von Bits oder Torx-Schlüsseln.
Wie man die vordere Stoßstange abnimmt
-
Heben Sie die Motorhaube an und fixieren Sie sie.
-
Um an die oberen Schrauben zu gelangen, entfernen Sie acht Clips und nehmen Sie die Abdeckung über den Kühlern ab.
-
Unter der Abdeckung sechs Schrauben lösen, die von oben nach unten die obere Seite der vorderen Stoßstange und den Kühlergrill befestigen. Beim Wiedereinbau die Schrauben nicht verwechseln, sie sind unterschiedlich groß.
-
Gehen Sie zur Unterseite. Von der Unterseite aus zehn Schrauben lösen, die von unten nach oben befestigt sind.
-
Gehen Sie zu den Radkästen. Drehen Sie die Räder zur Seite, um besser arbeiten zu können.
-
Lösen Sie auf jeder Seite drei Schrauben und befreien Sie den vorderen Teil der Radlaufverkleidungen.
-
Befreien Sie die Radlaufverlängerungen von der Stoßstange. Sie werden durch innere Clips gehalten. Führen Sie die Hand hinter den Radlauf, drücken Sie die Clips nacheinander zusammen und ziehen Sie gleichzeitig die Radlaufverlängerung zu sich.
-
Lösen Sie auf jeder Seite eine Schraube, die die Ecken an den Kotflügeln befestigt.
-
Lösen Sie die Clips in den Kotflügeln, indem Sie die Ecken zu sich ziehen.
-
Mit Hilfe eines Assistenten die Stoßstange nach vorne abnehmen, achten Sie auf die Kabel.
-
Trennen Sie die Stecker des Temperatursensors, der Nebelscheinwerfer und der Parksensoren (falls vorhanden).
-
Die Stoßstange ist abgenommen. Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Wie man die hintere Stoßstange abnimmt
-
Heben Sie die Heckklappe an.
-
Im Kofferraumbereich zwei Abdeckungen entfernen und die darunter liegenden Schrauben lösen, die die Heckleuchten befestigen.
-
In den seitlichen Verkleidungen des Kofferraums die Klappen öffnen und die darunter liegenden Luken öffnen, um Zugang zur Rückseite der Heckleuchten zu erhalten.
-
Unter den Luken die Stromstecker trennen, auf jeder Seite drei Muttern lösen, die Halterungen in den Kotflügeln befreien und die Heckleuchten abnehmen.
-
Von der Unterseite aus zwei Schrauben lösen und sechs Clips entfernen, die von unten nach oben befestigt sind.
-
In den Radkästen auf jeder Seite drei Schrauben lösen, die die Radlaufverkleidungen befestigen, und eine Schraube, die die Ecken an den Halterungen in den Kotflügeln befestigt.
-
Befreien Sie die Radlaufverlängerungen von der Stoßstange und teilweise von den Kotflügeln. Sie werden durch innere Clips gehalten.
-
Lösen Sie die Clips in den Kotflügeln, indem Sie vorsichtig an den Ecken ziehen.
-
Lösen Sie die Clips unter den Heckleuchten mit einem flachen Schraubendreher.
-
Lösen Sie die Clips im Kofferraumbereich.
-
Nehmen Sie die Stoßstange nach hinten ab. Achten Sie auf die Kabel.
-
Trennen Sie die elektrischen Stecker.
Modellbeschreibung
Der Opel Mokka A zeichnete sich durch sein modernes Design aus, das aggressive Linien des Kühlergrills, elegante Scheinwerfer und kompakte Proportionen kombinierte. Im Innenraum lag der Schwerpunkt auf Komfort: hochwertige Materialien, ein ergonomisches Armaturenbrett und ausreichend Platz für die Passagiere.
Technisch bot der Mokka A eine breite Palette von Motoren:
-
Benzin: 1,4 Liter (100–140 PS).
-
Diesel: 1,6 Liter und 1,7 Liter (110–130 PS).
-
Getriebe: 5- oder 6-Gang-Schaltgetriebe sowie 6-Gang-Automatikgetriebe.
Interessante Fakten
-
Der erste Crossover von Opel: Der Mokka A war der erste kompakte SUV in der Opel-Linie und leitete eine neue Ära für die Marke ein. Sein Erfolg inspirierte die Entwicklung weiterer Modelle wie den Crossland X und den Grandland X.
-
Beliebtheit in den USA: Unter dem Namen Buick Encore wurde das Modell zu einem der meistverkauften Crossover in den USA, insbesondere bei Stadtbewohnern.
-
Elektrische Version: Später entwickelte Opel auf Basis des Mokka A die elektrische Version Ampera-e, die jedoch keine weite Verbreitung fand.
-
Generationswechsel: 2020 stellte Opel die zweite Generation des Mokka vor, die ein völlig neues Design und eine neue Plattform erhielt.