Der Opel Meriva B ist ein kompakter Van, der dank seines praktischen Designs und innovativen Lösungen zu einem echten Erfolg bei Familienautos wurde. In verschiedenen Ländern ist dieses Modell unter verschiedenen Namen bekannt, was es zu einem wahrhaft internationalen Fahrzeug macht. Zum Beispiel ist es im Vereinigten Königreich unter der Marke Vauxhall Meriva erhältlich, da Vauxhall die britische Tochtergesellschaft von Opel ist. In Australien und einigen anderen Ländern wurde das Modell als Holden Meriva verkauft, was ebenfalls seine globale Popularität unterstreicht.

Modellcode und Karosserietyp

Der Opel Meriva B hat den Werkscode S10, was ihn von der ersten Generation (Meriva A, Code X03) unterscheidet. Es handelt sich um einen Fünftürer mit Frontantrieb, der kompakte Abmessungen und einen geräumigen Innenraum kombiniert. Die Karosserie des Meriva B ist im „Monovolumen“-Stil gehalten, was eine optimale Nutzung des Innenraums gewährleistet. Eine der Schlüsseleigenschaften des Modells sind die hinteren Türen mit dem FlexDoors-System, die sich gegen die Fahrrichtung öffnen, was den Ein- und Ausstieg der Passagiere erleichtert.

Material der Stoßstangen: Polypropylen, Ethylen-Propylen-Dien-Terpolymer, 18 % Mineralfüllstoff. Kennzeichnung >PP+EPDM-M18<

Werkzeuge, die für den Demontage benötigt werden:

  • Flacher Schraubendreher.

  • Ratsche oder Knarre.

  • Werkzeug zum Entfernen von Clips.

  • Satz von Bits oder Torx-Schlüsseln.

Wie man die vordere Stoßstange abnimmt

 

  1. Heben Sie die Motorhaube an und fixieren Sie sie.

  2. Von der Oberseite der Stoßstange sechs Schrauben abschrauben, die von oben nach unten eingedreht sind.

  3. Zur Unterseite wechseln. Unter dem Auto drei Clips entfernen und zwei lange Schrauben, die den vorderen Stoßfänger befestigen, einige Umdrehungen lösen.

  4. Nun die Seiten. In den Radkästen auf jeder Seite drei Schrauben abschrauben, die die Radläufe und die Ecken an den Kunststoffhalterungen in den Kotflügeln befestigen.

  5. Die Clips in den Kotflügeln lösen, nach hinten ziehen.

  6. Die Clips unter den Scheinwerfern lösen.

  7. Mit Hilfe eines Assistenten die Stoßstange nach vorne abnehmen, dabei auf die Kabel achten.

  8. Die Stecker vom Temperatursensor, den Nebelscheinwerfern und den Parkassistenzsensoren (falls vorhanden) trennen.

  9. Die Stoßstange ist abgenommen. Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.

Befestigungspunkte für die vordere Stoßstange Opel Meriva B (2010-2017)

Montageschema für die vordere Stoßstange Opel Meriva B (2010-2017)

Wie man die hintere Stoßstange abnimmt

  1. Die Heckklappe öffnen.

  2. In den seitlichen Verkleidungen des Kofferraums die Abdeckungen öffnen, um Zugang zur Rückseite der Rückleuchten zu erhalten.

  3. Unter den Abdeckungen die Stromstecker trennen, auf jeder Seite zwei Kunststoffmuttern abschrauben und die Rückleuchten entfernen.

  4. Zu den Radkästen wechseln. Um die Räder nicht abnehmen zu müssen, verwenden Sie eine Ratsche mit einem Torx-Bit. Auf jeder Seite drei Schrauben abschrauben, die den hinteren Teil der Radläufe und die Ecken der Stoßstange an den Halterungen in den Kotflügeln befestigen.

  5. Die Clips in den Kotflügeln lösen, die Ecke greifen und vorsichtig nach hinten ziehen.

  6. Die Clips unter den Rückleuchten lösen, einen flachen Schraubendreher verwenden.

  7. Die Clips in der Heckklappenöffnung lösen. Wenn sie nicht herauskommen, die Dichtung der Heckklappe anheben und mit einem flachen Schraubendreher auf die Clips drücken.

  8. Die Stoßstange nach hinten abnehmen. Achten Sie darauf, die Kabel nicht zu beschädigen.

  9. Die Stecker der Parksensoren trennen, falls vorhanden.

Montageorte der Heckstoßstange Opel Meriva B (2010-2017)

Montageschema für die hintere Stoßstange Opel Meriva B (2010-2017)

Beschreibung und Merkmale

Der Opel Meriva B wurde im Jahr 2010 vorgestellt und zog sofort Aufmerksamkeit auf sich durch sein ungewöhnliches Design und seine Funktionalität. Das Auto bot einen geräumigen Innenraum mit verstellbaren Sitzen, die es ermöglichten, den Raum nach den Bedürfnissen der Passagiere oder des Gepäcks zu gestalten. Die Sitzplatzkapazität beträgt bis zu fünf Personen, und die Rücksitze sind geteilt und können verschoben, geneigt oder umgeklappt werden.

Eine interessante Eigenschaft des Meriva B ist das FlexSpace-System, das eine einfache Anpassung der Innenraumkonfiguration ermöglicht. Zum Beispiel können die Rücksitze nach vorne geschoben werden, um den Kofferraum zu vergrößern, oder komplett umgeklappt werden, um das Auto in einen kleinen Transporter zu verwandeln.

Interessante Fakten

  • FlexDoors: Ein einzigartiges System für die hinteren Türen, das zum Markenzeichen des Meriva B wurde. Es erleichtert nicht nur den Zugang zum Innenraum, sondern macht das Auto auch sicherer, besonders in engen Parkbereichen.

  • Effizienz: Der Meriva B wurde mit einer breiten Palette von Motoren angeboten, darunter Diesel und Benziner, sowie mit dem Start/Stopp-System, was ihn zu einem der effizientesten Vans seiner Klasse machte.

  • Design: Das Auto wurde unter der Leitung von Mark Adams entwickelt, der sich vom Opel Meriva Concept 2008 inspirieren ließ. Seine fließenden Linien und das „lächelnde“ Kühlergrill verliehen dem Modell ein freundliches und modernes Aussehen.

  • Sicherheit: Der Meriva B erhielt hohe Bewertungen in den Euro-NCAP-Crashtests, was seinen Status als zuverlässiges Familienauto bestätigte.

Der Opel Meriva B ist nicht nur ein Auto, sondern ein wahrer „Familienhelfer“, der Praktikabilität, Komfort und Innovation vereint. Seine einzigartigen Merkmale und seine globale Popularität machen ihn zu einem der denkwürdigsten Vans seiner Generation.