Der Opel Omega B ist eine legendäre deutsche Oberklasse-Limousine, die von 1993 bis 2003 produziert wurde. Bekannt für ihren Komfort, den geräumigen Innenraum und hervorragende Fahrleistungen. Aber wussten Sie, dass dieser Modellname je nach Land variierte? Entdecken wir die Besonderheiten dieses Fahrzeugs.
Der Omega B weltweit
Verkauft unter verschiedenen Marken:
-
Vauxhall Omega - In Großbritannien
-
Chevrolet Omega - In Brasilien (ab 1998, sogar mit V8-Motor!)
-
Holden Commodore - In Australien/Neuseeland
-
Cadillac Catera - In den USA (Premiumversion mit V6)
Karosserievarianten
-
Limousine (4 Türen) - Beliebteste Version
-
Kombi (Caravan) - Praktische Variante
-
Coupé (Prototyp) - Wurde nie in Serie produziert
Werkzeuge
-
Flach- und Kreuzschlitzschraubendreher
-
Steckschlüsselsatz
-
Knarre oder Verlängerung
-
Clip-Entferner
Stoßfängermaterial: Polypropylen, Ethylen-Propylen-Dien-Terpolymer. Kennzeichnung >PP+EPDM<
Vorderstoßstange entfernen
-
Motorhaube öffnen
-
Clips lösen und Abdeckungen zwischen Scheinwerfern entfernen
-
Über Kühler (1994-1999): 2 Schrauben; (1999-2003): 2 Clips
-
Unterboden: 3 Clips entfernen
-
In Radhäusern je 2 Schrauben pro Seite
-
Mit Helfer seitliche Verriegelungen lösen und Stoßstange abnehmen
-
Nebelscheinwerfer und Temperatursensor abklemmen
-
Stoßstange ist entfernt
Heckstoßstange entfernen
-
Kofferraum öffnen
-
(Kombi) Rückleuchten abschrauben
-
Verschlusskappen im Kofferraumbereich entfernen
-
Befestigungsschrauben lösen (6 bei Kombi, 4 bei Limousine)
-
In Radhäusern je 2 Schrauben
-
Unterbodenbefestigungen entfernen
-
Mit Helfer Stoßstange nach hinten abziehen
-
Elektrische Stecker trennen
Modellbeschreibung
Dieses Fahrzeug der Oberklasse bot:
-
Großzügigen Innenraum
-
Motoren von 2.0L (115 PS) bis 3.0 V6 Turbo (211 PS)
-
Multilink-Hinterachse für bessere Fahrdynamik
-
Hochwertige Ausstattung
Interessante Fakten
-
Polizeifahrzeug - In Deutschland genutzt (bis 240 km/h)
-
Rennsport - Teilnahme an DTM
-
Brasilianischer V8 - 4.1L mit 260 PS
-
Letzter Omega - Produktion 2003 eingestellt
Fazit
Der Omega B vereint deutsche Wertarbeit mit Komfort. Heute bei Sammlern beliebt. Eine erschwingliche Oberklassenlimousine der 90er? Der Omega B ist eine ausgezeichnete Wahl!