Der Opel Insignia B ist ein Auto, das in verschiedenen Ländern unter verschiedenen Namen bekannt ist, was es zu einem echten „Weltbürger“ macht. In den USA und Kanada wird er beispielsweise als Buick Regal verkauft, während er in Australien und Neuseeland als Holden Commodore bekannt ist. In Großbritannien wurde er als Vauxhall Insignia verkauft, und in China ist er auch unter der Marke Buick erhältlich. Dies ist die zweite Generation des Insignia, die 2017 auf den Markt kam und einen echten Durchbruch für Opel in Bezug auf Design und Technologie darstellte.
Generation und Karosserieformen
Der Opel Insignia B gehört zur zweiten Generation des Modells, die die erste Insignia-Generation, die von 2008 bis 2017 produziert wurde, ablöste. Die zweite Generation erhielt ein moderneres Design, eine verbesserte Aerodynamik und neue Technologien. Folgende Karosserieformen sind verfügbar:
-
Schrägheck: Fünftürige Karosserie mit einer praktischen und geräumigen Heckklappe.
-
Kombi (Sports Tourer): Für diejenigen, die Wert auf Platz und Vielseitigkeit legen.
Material der Stoßstangen: Polypropylen, Ethylen-Propylen-Dien-Terpolymer, mit 20 % Mineralfüllstoff. Kennzeichnung >PP+EPDM-M20<.
Werkzeuge, die für die Demontage benötigt werden:
-
Steckschlüsselsatz mit Verlängerung.
-
Ratsche oder Knarre.
-
Flacher und Kreuzschlitzschraubendreher.
-
Torx-Bitsatz oder Torx-Schlüssel.
So entfernen Sie die vordere Stoßstange:
-
Öffnen Sie die Motorhaube.
-
Lösen Sie die sechs Schrauben unter der Motorhaube, die den oberen Teil der vorderen Stoßstange befestigen.
-
Entfernen Sie die zwölf Clips, die den unteren Teil der Stoßstange an der Unterbodenverkleidung befestigen, oder schrauben Sie die sieben Schrauben heraus, falls es notwendig ist, die Stoßstange zusammen mit der Unterbodenverkleidung zu entfernen.
-
Gehen Sie zu den Radkästen. Drehen Sie die Räder nach außen, um mehr Platz zu schaffen.
-
In den Radkästen lösen Sie drei Schrauben pro Seite, die die Radlaufverkleidungen (vorderer Teil) befestigen.
-
Schieben Sie die Radlaufverkleidungen zur Seite und lösen Sie eine Schraube pro Seite, die die Ecken an den Kotflügeln befestigt.
-
Lösen Sie die Clips in den Kotflügeln, ziehen Sie die Ecken zu sich heran. Wenn sie sich nicht lösen, drücken Sie die Clips mit einem flachen Schraubendreher.
-
Entfernen Sie mit Hilfe eines Assistenten die Stoßstange nach vorne. Achten Sie darauf, die Kabel nicht zu beschädigen.
-
Trennen Sie die Stecker der Nebelscheinwerfer und des Einparkhilfesystems (falls vorhanden).
-
Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
So entfernen Sie die hintere Stoßstange:
Karosserieform: Schrägheck:
-
Öffnen Sie die Heckklappe.
-
In den seitlichen Verkleidungen des Kofferraums öffnen Sie die Abdeckungen.
-
Lösen Sie zwei Befestigungselemente pro Seite unter den Abdeckungen, lösen Sie sie aus den Halterungen in den Kotflügeln, trennen Sie die Stecker und entfernen Sie die hinteren Leuchten.
-
Schrauben Sie die Schrauben heraus und entfernen Sie das Kennzeichen mit dem Rahmen.
-
Hinter dem Kennzeichen lösen Sie zwei Schrauben, die den mittleren Teil befestigen.
-
In den Radkästen lösen Sie drei Schrauben pro Seite, die die Radlaufverkleidungen befestigen.
-
Schieben Sie die Radlaufverkleidungen zur Seite und lösen Sie einen Bolzen pro Seite, der die Ecken an den Kotflügeln befestigt.
-
Lösen Sie zwei Schrauben unter dem Fahrzeug, die den unteren Teil befestigen.
-
Lösen Sie die Clips in den Kotflügeln, ziehen Sie die Ecken zu sich heran.
-
Lösen Sie die Clips unter den hinteren Leuchten mit einem flachen Schraubendreher.
-
Lösen Sie die Clips in der Heckklappenöffnung, ziehen Sie zu sich heran.
-
Entfernen Sie mit Hilfe eines Assistenten die Stoßstange nach hinten, und vergessen Sie nicht, die Stecker der Kennzeichenbeleuchtung, der Parksensoren und der Begrenzungsleuchten zu trennen.
Karosserieform: Kombi:
-
Öffnen Sie die Heckklappe.
-
In der Kofferraumöffnung entfernen Sie zwei Abdeckungen und lösen zwei Schrauben darunter, die den oberen Teil der hinteren Stoßstange befestigen.
-
Entfernen Sie in der Nähe der hinteren Leuchten zwei Abdeckungen pro Seite und lösen vier Schrauben darunter, lösen Sie sie aus den Halterungen in den Kotflügeln und entfernen Sie die hinteren Leuchten.
-
Lösen Sie zwei Schrauben unter dem Fahrzeug (von unten nach oben geschraubt).
-
In den Radkästen lösen Sie drei Schrauben pro Seite, die die Radlaufverkleidungen befestigen.
-
Schieben Sie die Radlaufverkleidungen zur Seite und lösen Sie einen Bolzen pro Seite, der die Ecken an den Kotflügeln befestigt.
-
Ziehen Sie die Ecken zu sich heran, um die Clips in den Kotflügeln zu lösen.
-
Lösen Sie die Clips unter den hinteren Leuchten mit einem flachen Schraubendreher.
-
Lösen Sie die Clips in der Kofferraumöffnung.
-
Entfernen Sie mit Hilfe eines Assistenten die Stoßstange nach hinten, und trennen Sie die Stecker der Parksensoren und der Begrenzungsleuchten.
-
Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Modellbeschreibung
Der Opel Insignia B ist ein Fahrzeug der Business-Klasse, das elegantes Design, Komfort und modernste Technologie vereint. Er basiert auf der E2XX-Plattform, die auch von anderen General-Motors-Modellen verwendet wird. Das Auto bietet einen geräumigen Innenraum, hochwertige Materialien und eine breite Palette an Ausstattungsoptionen, darunter adaptiver Tempomat, Verkehrsschilderkennung und ein Panoramadach.
Die Motoren des Insignia B reichen von sparsamen turboaufgeladenen Benzin- und Dieselmotoren bis hin zu einem leistungsstarken 2,0-Liter-Turbomotor mit 260 PS. Eine Allradversion mit dem Twinster-System ist ebenfalls erhältlich und verbessert die Fahrleistungen.
Modellcode
Der Modellcode für den Opel Insignia B lautet Z18. Dieser Code wird verwendet, um die Plattform und die Generation des Fahrzeugs zu identifizieren.
Interessante Fakten
-
Aerodynamik: Der Insignia B ist eines der aerodynamisch effizientesten Fahrzeuge seiner Klasse, mit einem Luftwiderstandsbeiwert (Cx) von nur 0,26 für die Schrägheckversion, vergleichbar mit dem von Sportwagen.
-
Technologie: Der Insignia B führte das IntelliLux LED Matrix Light-System ein, das die Scheinwerfer automatisch anpasst, um andere Fahrer nicht zu blenden.
-
Holden Commodore: In Australien ersetzte der Insignia B den legendären Holden Commodore, der zuvor mit Hinterradantrieb ausgestattet war. Dies löste Kontroversen unter den Markenfans aus, aber das neue Modell gewann schnell an Popularität aufgrund seiner Praktikabilität und seines Komforts.
-
Buick Regal TourX: In den USA wurde auf Basis des Insignia B Kombi der Buick Regal TourX entwickelt, ein Crossover-Kombi mit erhöhter Bodenfreiheit und einem Geländewagen-Design.
-
Elektrisierung: Im Jahr 2020 stellte Opel die Hybridversion des Insignia vor, die einen Benzinmotor mit einem Elektromotor kombiniert und ihn umweltfreundlicher macht.
Der Opel Insignia B ist ein Auto, das erfolgreich Stil, Technologie und Praktikabilität vereint. Es eignet sich sowohl für Familienausflüge als auch für Geschäftsreisen, und seine internationale Popularität bestätigt seine Vielseitigkeit.