Der Opel Corsa D ist die vierte Generation des beliebten Kompaktwagens des deutschen Herstellers Opel, der von 2006 bis 2014 produziert wurde. Dieses Modell stellt die logische Fortsetzung der erfolgreichen Corsa-Reihe dar und behält alle besten Eigenschaften seiner Vorgänger bei, verfügt jedoch über ein modernes Design, verbesserte Technik und mehr Komfort.
Modellcode und Generation
Der Modellcode des Corsa D ist S07, was seine Zugehörigkeit zur vierten Generation anzeigt. Dies war ein bedeutender Schritt in der Entwicklung des Corsa, da das Auto größer, sicherer und technologisch fortschrittlicher wurde.
Karosserieformen
Der Corsa D war in drei Hauptkarosserieformen erhältlich:
-
3-Türiger Schrägheck: eine sportliche und dynamische Version, die besonders bei jungen Leuten beliebt war.
-
5-Türiger Schrägheck: eine praktischere Version für Familien oder diejenigen, die Komfort schätzen.
-
4-Türige Limousine: eine seltene Version, die hauptsächlich für Märkte in Entwicklungsländern wie Indien und Südafrika produziert wurde.
Alternative Namen in anderen Ländern
Der Opel Corsa D ist in verschiedenen Märkten unter unterschiedlichen Namen bekannt:
-
Vauxhall Corsa: im Vereinigten Königreich.
-
Chevrolet Corsa: in einigen Ländern Lateinamerikas.
-
Holden Barina: in Australien und Neuseeland.
-
Opel Vita: in Japan.
Material der Stoßstangen: Polypropylen plus ein Terpolymer aus Ethylen, Propylen und Dien. 20 % Mineralanteil. Kennzeichnung >PP+EPDM-T20<.
Werkzeuge, die für den Demontage benötigt werden:
-
Steckschlüssel und Ratsche.
-
TORX-Schlüssel oder Steckschlüssel.
Wie man die vordere Stoßstange abnimmt:
-
Heben Sie die Motorhaube an und fixieren Sie sie.
-
Schrauben Sie die vier 8-mm-Schrauben an der Oberseite der Stoßstange ab.
-
Schrauben Sie die vier Torx-Schrauben an der Unterseite ab.
-
Drehen Sie den vorderen Teil der Räder nach innen in den Radkasten.
-
Schrauben Sie in den Radkästen auf jeder Seite zwei Torx-Schrauben ab, die die Radlaufverkleidungen befestigen.
-
Lösen Sie die Seiten aus den Clips in den Kotflügeln, greifen Sie die Ecke mit den Händen und ziehen Sie sie zu sich.
-
Nehmen Sie mit Hilfe eines Assistenten die Stoßstange nach vorne ab, achten Sie dabei auf die elektrischen Kabel.
-
Trennen Sie die Stecker der elektrischen Ausrüstung (falls vorhanden).
-
Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Wie man die hintere Stoßstange abnimmt:
-
Öffnen Sie den Kofferraum.
-
Öffnen Sie in den seitlichen Verkleidungen des Kofferraums die Abdeckungen.
-
Schrauben Sie unter den Abdeckungen auf jeder Seite zwei Kunststoffmuttern ab und entfernen Sie die Rückleuchten.
-
Schrauben Sie zwei Torx-Schrauben von der Unterseite ab.
-
Schrauben Sie in den Radkästen auf jeder Seite zwei Schrauben ab, die die Radlaufverkleidungen und die Ecken an den Halterungen in den Kotflügeln befestigen. Um die Räder nicht abnehmen zu müssen, verwenden Sie eine Ratsche mit einem Torx-Steckschlüssel.
-
Entfernen Sie das Nummernschild.
-
Schrauben Sie unter dem Nummernschild zwei Torx-Schrauben ab.
-
Lösen Sie die Clips in den Kotflügeln.
-
Lösen Sie die Clips unter den Rückleuchten.
-
Lösen Sie die Clips in der Kofferraumöffnung.
-
Nehmen Sie mit Hilfe eines Assistenten die Stoßstange nach hinten ab, achten Sie darauf, die Kabel nicht zu beschädigen.
-
Trennen Sie die Stecker der Nummernschildbeleuchtung.
-
Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Interessante Fakten:
-
Sportversion OPC:
Der Opel Corsa D OPC (oder Vauxhall Corsa VXR im Vereinigten Königreich) ist die "getunte" Version mit einem 1,6-Liter-Turbomotor und 192 PS. Er beschleunigte von 0 auf 100 km/h in nur 7,2 Sekunden, was ihn zu einem der schnellsten Autos seiner Klasse machte. -
Elektrische Version des Corsa D:
Im Jahr 2011 stellte Opel eine experimentelle Version des Corsa D mit Elektromotor vor. Dies war einer der ersten Schritte des Unternehmens in Richtung Elektromobilität, obwohl diese Version nicht in Serie produziert wurde. -
Beliebtheit in Europa:
Der Corsa D war eines der meistverkauften Autos in Europa in seiner Klasse. Sein Erfolg war auf die gelungene Kombination aus Preis, Qualität und moderner Technik zurückzuführen. -
Einzigartiges Design:
Das Design des Corsa D wurde unter der Leitung von Mark Adams entwickelt, der dem Auto ein aggressiveres und stilvolleres Aussehen verlieh. Die charakteristischen Linien der Karosserie und die ausdrucksstarke Front machten den Corsa D auf den Straßen erkennbar. -
Sicherheit:
Der Corsa D erhielt 5 Sterne bei den Euro NCAP-Crashtests, was sein hohes Sicherheitsniveau bestätigte. Zur Ausstattung gehörten ABS, ESP, Airbags und andere Systeme, die zu dieser Zeit für Autos dieser Klasse selten waren.