Produktionsjahre und Modellcode
Die Mazda CX-5 der ersten Generation (Modellcode KE) debütierte 2011 auf der IAA in Frankfurt. Die Serienproduktion begann 2012, der Verkauf startete im selben Jahr. Die Produktion der Mk1 lief bis 2016, danach erhielt das Modell ein Facelift. In einigen Ländern, darunter Russland, wurde die CX-5 der ersten Generation bis 2017 verkauft.
Facelift 2015
2015 präsentierte Mazda eine überarbeitete Version der CX-5. Die äußeren Änderungen umfassten einen neuen Kühlergrill, überarbeitete Front- und Heckleuchten sowie leicht modifizierte Stoßstangen. Im Innenraum kamen hochwertigere Materialien, ein neues Multimedia-System mit größerem Display und zusätzliche Sicherheitssysteme wie Toter-Winkel-Warner und automatische Notbremsung hinzu.
Karosserieform und Modellvarianten
Die Mazda CX-5 Mk1 wurde ausschließlich als 5-türiges SUV (J-Segment) angeboten. Verfügbare Varianten:
Benziner:
-
Skyactiv-G 2.0 (155–165 PS)
-
Skyactiv-G 2.5 (192 PS, hauptsächlich für US- und kanadischen Markt)
Dieselmotoren:
-
Skyactiv-D 2.2 (150–175 PS, je nach Markt)
Die Getriebe umfassten 6-Gang-Schaltgetriebe oder Automatik, der Antrieb war wahlweise Front- (FWD) oder Allradantrieb (AWD).
Kunststoffkennzeichnung der Stoßstangen: >PP-(T25+S20)<
Anleitung zum Entfernen der Frontstoßstange
-
Motorhaube öffnen
-
Zwei Clips entfernen und Haubenschlossabdeckung abnehmen
-
Vier Schrauben lösen und vier Clips entfernen, die den oberen Teil der Frontstoßstange befestigen (Kühlergrillabdeckung)
-
Unter dem Fahrzeug zehn Schrauben lösen und zwei Clips entfernen (von unten nach oben eingeschraubt/gesteckt), die den unteren Teil der Stoßstange mit der Unterbodenverkleidung und den Radläufen verbinden
-
Unterbodenverkleidung nach unten biegen und zwei Clips entfernen
-
Vorderräder nach innen einschlagen
-
In den Radläufen je zwei Clips pro Seite entfernen, die die Radlaufverlängerungen befestigen
-
Vorderteil der Radlaufverlängerungen lösen (durch innere Clips gehalten, von unten nach oben ziehen)
-
Unter den Verlängerungen je zwei Clips pro Seite entfernen und je eine Schraube pro Seite lösen, die die Kotflügel an den Aufnahmen befestigen
-
Verriegelungen in den Kotflügeln lösen (mit Ruck an den Stoßstangenecken ziehen)
-
Frontbefestigungen lösen (am unteren Grillteil ziehen)
-
Stoßstange nach vorne abnehmen (auf Kabel und Schläuche achten)
-
Elektrische Stecker trennen
-
Bei vorhandenem Scheinwerferreinigungsystem den gemeinsamen Schlauch von der Waschanlage trennen
Anleitung zum Entfernen der Heckstoßstange
-
Kofferraum öffnen
-
Im Kofferraum zwei Schrauben lösen
-
Seitliche Abdeckungen im Kofferraum öffnen
-
Unter den Abdeckungen elektrische Stecker trennen und je drei Muttern pro Seite lösen, die die Heckleuchten befestigen
-
Heckleuchten aus den Aufnahmen lösen und entfernen (von innen zur Seite drücken, dann herausziehen)
-
Unterfahrzeug zwei Clips entfernen und vier Schrauben lösen (von unten eingeschraubt)
-
In den Radläufen je zwei Clips pro Seite entfernen, die die Radlaufverlängerungen und Schutzbleche befestigen
-
Hinterteil der Verlängerungen lösen (innenliegende Clips, von unten beginnend ziehen)
-
Unter den Verlängerungen je eine Schraube pro Seite lösen und zwei Clips entfernen
-
Verriegelungen in den Kotflügeln lösen (an Ecken ziehen)
-
Stoßstange vorsichtig nach hinten abnehmen (auf Kabel achten)
-
Stecker für Parkhilfe und Begrenzungsleuchten (falls vorhanden) trennen
Modellbeschreibung
Die CX-5 war Mazdas erstes vollständig nach der Skyactiv-Philosophie entwickeltes Fahrzeug mit optimierten Motoren, leichter Plattform und verbesserter Aerodynamik. Dies sorgte für gute Verbrauchswerte und Fahrleistungen.
Das Fahrwerk - vorn MacPherson, hinten Mehrlenker - bot Komfort und Agilität. Der Innenraum folgte dem "Kodo - Soul of Motion"-Design mit minimalistischer Optik und ergonomischer Bedienung.
Interessante Fakten
-
Erstes Mazda-Modell mit Skyactiv-D-Technologie: Der 2.2-Liter-Diesel überzeugte durch niedrige Emissionen und Effizienz
-
Beliebtheit in Europa: Die CX-5 wurde schnell zu einem der meistverkauften SUVs ihrer Klasse, besonders in Deutschland und UK
-
Sicherheit: Nach dem 2015er Facelift erhielt das Modell 5 Euro-NCAP-Sterne
-
Japanische Fertigungsqualität: Erste CX-5 wurden in Hiroshima (Japan) und Uljanowsk (Russland, ab 2013) gefertigt
Fazit
Die Mazda CX-5 Mk1 legte den Grundstein für den Erfolg der Baureihe durch ansprechendes Design, moderne Technik und gute Fahreigenschaften. Das 2015er Facelift steigerte die Wettbewerbsfähigkeit weiter, was sich in hohen Verkaufszahlen und positiven Besitzerurteilen widerspiegelt.