Volkswagen Jetta VII: Baujahre, Karosserieformen und Modellvarianten

Die siebte Generation des Volkswagen Jetta (A7) wird seit 2018 für den weltweiten Markt produziert (Stand 2025). In einigen Regionen, darunter China, wird die Produktion unter anderen Bezeichnungen fortgesetzt. Im Gegensatz zur vorherigen Generation (Jetta VI/MK6), die auf der PQ35-Plattform basierte, nutzt der Jetta VII die modulare MQB-Plattform, was die Dynamik, Sicherheit und Technologie des Modells verbessert.

 

Karosserieformen

  • Limousine – die einzige Karosserieoption für den Jetta VII. Volkswagen verzichtete auf den Kombi (zuvor in Europa als Jetta Variant erhältlich) und den Schrägheck, um sich auf die klassische viertürige Ausführung zu konzentrieren.

 

Hauptmodellvarianten

Motoren (abhängig vom Markt):

  • Benziner:
    • 1.4 TSI (150 PS) – der Hauptmotor für die USA und Europa.
    • 1.5 TSI EVO (150 PS) – mit ACT-Technologie (Zylinderabschaltung).
    • 2.0 TSI (228 PS) – die GLI-Version (äquivalent zum Golf GTI).
  • Diesel (für Europa):
    • 1.6 TDI (115 PS) und 2.0 TDI (150 PS).
  • Hybrid – in China wurde der Jetta PHEV mit einer elektrischen Reichweite von etwa 50 km angeboten.

Getriebe:

  • 6-Gang-Schaltgetriebe, 7-Gang-DSG (für Benziner), 8-Gang-Automatik (für Diesel in den USA).

Ausstattungsvarianten:

  • S, SE, SEL (USA) – Basisvarianten mit unterschiedlicher Ausstattung.
  • R-Line – Sportpaket mit optischen Highlights.
  • GLI – Topversion mit 2.0 TSI und Sportfahrwerk (Konkurrent zum Honda Civic Si).

 

Kunststoffkennzeichnung der Stoßstangen: >PP+E/P-TD10<


Anleitung zum Demontieren der vorderen Stoßstange

  1. Motorhaube öffnen.
  2. Unter der Haube vier Schrauben (von oben nach unten) lösen, die den Kühlergrill befestigen.
  3. Von der Unterseite zwölf Schrauben lösen, die den unteren Teil der vorderen Stoßstange halten.
  4. Je nach Demontageseite die entsprechenden Schrauben entfernen.
  5. In den Radkästen jeweils drei Schrauben pro Seite lösen, die die Radlaufverkleidungen befestigen.
  6. Hinter den Radlaufverkleidungen jeweils eine Schraube pro Seite (von unten nach oben) lösen, die die Ecken mit den Kotflügeln verbindet.
  7. Die Verriegelungen in den Kotflügeln (mit blauen Pfeilen markiert) lösen, indem die Ecken nach vorne gezogen werden.
  8. Der schwierigste Teil: Die Verriegelungen hinter dem Kühlergrill (mit blauen Pfeilen markiert) lösen, die den oberen Teil der Stoßstange halten. Der Zugang ist sehr eng, da der Kühlergrill im Weg ist. Der Kühlergrill ist mit der Stoßstange verklemmt und lässt sich nur schwer ohne Demontage der Stoßstange lösen.
  9. Mit einem Helfer die Stoßstange vorsichtig nach vorne abnehmen (darauf achten, dass keine Kabel beschädigt werden – diese sind sehr kurz).
  10. Die elektrischen Stecker trennen.

VW Jetta VII – Montageorte für die vordere Stoßstange

VW Jetta VII Frontstoßstange Montagediagramm


Anleitung zum Demontieren der hinteren Stoßstange

  1. Kofferraumdeckel öffnen.
  2. Bei den Rückleuchten die Kunststoffabdeckungen entfernen, darunter vier Schrauben lösen und die Rückleuchten abnehmen (durch Halterungen in den Kotflügeln gesichert).
  3. Von der Unterseite vier Spreizdübel entfernen und zwei (oder vier) Schrauben (von unten nach oben) lösen.
  4. In den Radkästen jeweils zwei Schrauben pro Seite lösen, die die hinteren Radlaufverkleidungen befestigen.
  5. Hinter den Radlaufverkleidungen jeweils eine Schraube pro Seite (von unten nach oben) lösen, die die Ecken mit den Kotflügeln verbindet.
  6. Die Verriegelungen in den Kotflügeln (mit blauen Pfeilen markiert) lösen, indem die Ecken nach hinten gezogen werden.
  7. Die Verriegelungen unter den Rückleuchten (mit blauen Pfeilen markiert) lösen.
  8. Die Verriegelungen im Kofferraumbereich (mit blauen Pfeilen markiert) lösen. Diese sind sehr fest – wenn die Stoßstange leicht nach hinten gezogen wird, können sie mit einem gebogenen Metallwerkzeug angehoben werden.
  9. Mit einem Helfer die hintere Stoßstange vorsichtig nach hinten abnehmen (auf Kabel achten).
  10. Die elektrischen Stecker trennen.

Montageorte der Heckstoßstange VW Jetta VII

VW Jetta VII Heckstoßstangen-Montagediagramm


Modellbeschreibung

Der Jetta VII erhielt ein aggressiveres Design im Stil des Arteon, mit schmalem Kühlergrill und klaren Linien. Die Abmessungen wurden vergrößert: Länge – 4,70 m, Radstand – 2,68 m, was den Platz für die Rücksitzpassagiere verbesserte.

Das Interieur wurde technologisch aufgewertet:

  • Digitale Instrumententafel (bis zu 10,25 Zoll).
  • Infotainmentsystem mit Touchscreen (6,5–8 Zoll), Unterstützung für Apple CarPlay/Android Auto.
  • Optional: Ledersitze, Panoramadach, beheizbares Lenkrad und Sitze.

Sicherheit:

  • Adaptiver Tempomat.
  • Notbremssystem.
  • Toter-Winkel-Überwachung.

 

Interessante Fakten

  • Eigenständige Marke in China – seit 2019 ist Jetta eine separate Marke für den chinesischen Markt mit eigenen Modellen (VS5, VS7), aber die Limousine bleibt in Produktion.
  • GLI vs. GTI – die GLI-Version nutzt den gleichen 2.0 TSI wie der Golf GTI, hat aber eine komfortablere Fahrwerksabstimmung.
  • Elektrifizierung – 2020 kündigte Volkswagen den Umstieg auf E-Mobilität an, daher könnte der Jetta VII die letzte Generation mit Verbrennungsmotor sein.
  • Sportliche Wurzeln – in Mexiko nahm der Jetta an TCR-Rennen teil.

 

Fazit

Der Jetta VII ist ein ausgewogener Kompaktwagen mit europäischer Plattform, der jedoch auf die Märkte der USA, Chinas und Mexikos ausgerichtet ist. Der Verzicht auf den Kombi und Diesel in einigen Ländern spiegelt die globalen Trends von Volkswagen wider. Das Modell bleibt zuverlässig, verliert jedoch Teile seiner Zielgruppe an SUVs.