Die Volvo S90 und V90 der zweiten Generation verkörpern schwedisches Automobildesign mit eleganten Linien, modernster Technologie und unvergleichlichem Komfort. Als Nachfolger der veralteten Volvo S80 und V70 im Jahr 2016 eingeführt, erhielten sie 2020 ein Facelift mit wichtigen Updates.
Facelift 2020: Was ist neu?
Trotz weitgehend unveränderter Struktur brachte das Update:
-
Design: Leicht modifizierter Kühlergrill, neue Felgendesigns, überarbeitete Stoßstangen und zusätzliche Chromakzente
-
LED-Beleuchtung: Verbesserte Voll-LED-Scheinwerfer mit automatischem Fernlicht
-
Innenraum: Hochwertigere Materialien, neues Infotainment mit größerem Touchscreen (Android Automotive OS), Wireless Charging und zusätzliche USB-C-Anschlüsse
-
Hybridmodelle: Erweiterte Plug-in-Hybrid-Reihe (Recharge) mit größerer elektrischer Reichweite
Karosserievarianten
Auf gemeinsamer SPA-Plattform (Scalable Product Architecture) verfügbar:
-
S90: Repräsentative Limousine mit langem Radstand und eleganter Silhouette. In China als verlängerte S90L-Version erhältlich.
-
V90: Kombi im skandinavischen Design - praktisch und stilvoll zugleich. Ideal für Reisen.
-
V90 Cross Country: Geländetaugliche Version mit Allradantrieb, erhöhter Bodenfreiheit und Schutzleisten.
Stoßstangenmaterial (kann variieren): Polypropylen + Ethylen-Propylen-Dien-Terpolymer mit 20% Mineralanteil. Kennzeichnung >PP/EPDM+TD20<
Vorderstoßstange demontieren
-
Motorhaube öffnen
-
Clips lösen und drei Kunststoffabdeckungen entfernen (beginnen mit den Abdeckungen über den Scheinwerfern)
-
Unter der Mittelabdeckung acht Schrauben (TORX 25, von oben nach unten eingedreht) lösen
-
Von unten acht Schrauben (TORX 25, von unten nach oben) entfernen
-
Räder für besseren Zugang einschlagen
-
In den Radhäuschen je fünf Schrauben pro Seite lösen
-
Radhausschale zur Seite schieben und zwei Befestigungsschrauben (8 mm) pro Seite entfernen
-
Stoßstangenseiten aus den Verklipspunkten lösen (zuerst nach unten, dann nach vorne ziehen)
-
Stoßstange mit Helfer vorsichtig nach vorne abziehen (auf Kabel achten!)
-
Elektrische Stecker trennen
Heckstoßstange demontieren
-
Heckklappe öffnen
-
(Nur V90) Zwei Stützstreben im Kofferraum demontieren
-
Vier Unterbodenschrauben lösen
-
In den Radhäuschen je fünf Schrauben pro Seite entfernen
-
Radhausverkleidung zur Seite schieben und Eckbefestigungen lösen
-
Clips in den Kotflügeln entriegeln
-
Verkleidungen unter den Rückleuchten lösen
-
Stoßstange mit Helfer nach hinten abziehen
-
Elektrische Verbindungen trennen
Modellhighlights: Technik & Komfort
-
Interieur: Minimalistisches Design mit natürlichen Materialien (Holz, Leder, Metall) und vertikalem Touchscreen
-
Sicherheit: Umfangreiche Assistenzsysteme inklusive Spurhalteassistent, automatische Notbremse und Wildwarner
-
Motoren: Turbo-Otto/Diesel (2.0-2.4 Liter) sowie T8 Twin Engine Plug-in-Hybride (~400 PS, bis 50 km E-Reichweite)
-
Fahrwerk: Komfortabel abgestimmt, auf Wunsch mit Luftfederung
Wissenswertes
-
Legendenname: Der S90 knüpft an die berühmte 900er-Baureihe der 1990er an
-
Premium-Sound: Bowers & Wilkins Audiosystem mit "Konzertsaal"-Klangeinstellung
-
Elektrische Zukunft: Ab 2024 werden S90/V90 auf reine E-Antriebe umgestellt
-
Schwedische Philosophie: Fast alle Funktionen werden über Touchscreen oder Sprachsteuerung bedient
Diese Anleitung ermöglicht eine sichere Demontage der Stoßstangen für Reparatur- oder Tuningzwecke. Im Zweifelsfall empfiehlt sich immer der Besuch einer Fachwerkstatt.